Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Mit dem Erwerb der Liegenschaften des insolventen Bad Meinberger Badehaus hat die Stadt Horn-Bad Meinberg ebenfalls das Gelände des Spielplatzes übernommen, der dort von der Elterninitiative um Familie Steenbuck errichtet worden ist. Unter anderem ein Piratenschiff mit Kletterwand, ein großer Sandkasten mit Balancierstämmen, einige Wippen, eine Nestschaukel und eine Wellenrutsche waren auf eigene Kosten erstellt worden. Im Oktober 2021 ist der Spielplatz eingeweiht worden.
„Das Grundstück und der Spielplatz wurden uns damals von Dietmar Kluge zur Verfügung gestellt“, berichtet Sabine Steenbuck: „Er war sehr kooperativ und offen und hat uns viel freie Hand bei der Gestaltung gelassen. Wir sind ihm für die Unterstützung sehr dankbar.“ Carsten Steenbuck pflichtet ihr bei: „Bei den Aktionen zur Errichtung des Spielplatzes ist eine tolle Gemeinschaft entstanden. Es freut uns, dass er so gut angenommen wird!“
Im Frühjahr 2022 folgte allerdings die Insolvenz der Bad Meinberger Badehaus GmbH als Betreibergesellschaft des Badehauses. Die weitere Zukunft des Spielplatzes war zunächst ungewiss.
Zum Jahreswechsel 2023 konnte die Stadt Horn-Bad Meinberg die Gebäude und Grundstücke des Badehaues und damit auch den Bereich des Spielplatzes erwerben. Nach Gesprächen mit Familie Steenbuck übernimmt die Stadt nun auch die auf dem Spielplatz von der Elterninitiative errichteten Spielgeräte. „Schon während der Insolvenz haben wir uns dafür eingesetzt, den Spielplatz offen zu halten“, berichtet Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger: „Jetzt nehmen wir ihn in unsere regelmäßige Pflege und Überprüfung auf.“ Durch die Vorschriften zur Sicherung öffentlicher Spielplätze können daher noch kleine Anpassungen am Spielplatz notwendig werden.
Aktuell sucht die Stadt Horn-Bad Meinberg einen neuen Betreiber für das Badehaus, der das Bad wieder für die Öffentlichkeit betreibt und im Idealfall ein Hotel im Umfeld errichtet. Ein möglicher zukünftiger Betreiber wird auch in die weitere Entwicklung des Spielplatzes einzubeziehen sein.
„Wir sind allen Beteiligen der Elterninitiative sehr dankbar für ihr Engagement für diesen Spielplatz“, so der Bürgermeister: „Hier wird Familien und ihren Kindern ein attraktives Angebot für Freizeit und Kontakte gegeben, dass wir mit dem Mehrgenerationenpark und der Aufwertung des Seenkurparks noch weiter ausbauen wollen.“
Autor/in: Pressestelle Stadt Horn-Bad Meinberg, Sebastian Vogt