Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Selfmade-Strom vom Firmendach“ am Mittwoch, 24. August laden die Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Marienmünster und Schieder- Schwalenberg sowie die Landesgesellschaft NRWEnergy4Climate ein. Kooperationspartner sind die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammer. Los geht es um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rischenau , Hauptstr. 36, Lügde. Alle Unternehmen, die sich für solare Eigenstromerzeugung interessieren, sind herzlich eingeladen – ganz gleich, ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Großbetrieb. Die Teilnahme ist kostenlos. „Mehr denn je ist der Ausbau erneuerbarer Energien für Unternehmen eine Investition in die Zukunft. Denn Solarenergie bietet enorme Potentiale für den Klimaschutz und die Energieautarkie, die auch aus finanziellen Gründen immer wichtiger wird “, sind sich die Bürgermeister der fünf Kommunen einig. „Selfmade-Strom vom Firmendach “ ist ein Angebot der Klimakampagne OWL. In der ca. 90-minütigen Veranstaltung, die von Petra Schepsmeier (Landesgesellschaft Energy4Climate) moderiert wird, steht ein Solarexperte und ein regionaler Installateur für Informationen und Fragen zur Verfügung. Große Bedeutung wird der aktuellen Entwicklung der Energiepreise beigemessen. Anmeldungen nehmen die Klimaschutzmanagerinnen und –Manager der Kommunen noch bis zum 17. August entgegen. Für Horn-Bad Meinberg ist dies Lorenz Weimer unter: l.weimer@horn-badmeinberg.de. Anmeldeformular Interessenabfrage "Selfmade Strom vom Firmendach [PDF-Dokument: 234 kB] Kontakt
Stabsstelle
Klimaschutzmanager Burgstraße 11 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon: 05234 / 201 - 322 Fax: 05234 / 201 - 1322 E-Mail: l.weimer@horn-badmeinberg.de Kontaktformular Ins Adressbuch exportieren |
Autor: Pressestelle Stadt Horn-Bad Meinberg, Sebastian Vogt |