Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (im Zuge einer vorgezogenen Nachfolgeregelung) zur unbefristeten Einstellung in ein Vollzeitarbeitsverhältnis
eine/n Fachbereichsleiter*in (m/w/d) für den Fachbereich 3: Stadtentwicklung, Bauen und Liegenschaften
Ihnen obliegt die Leitung des Fachbereiches (zunächst gemeinsam mit dem derzeitigen Stelleninhaber, mit dessen Ruhestand dann vollumfänglich) mit den Bereichen Stadtentwicklung, Bauverwaltung, Hochbau, Straßen- und Ingenieurbau und Gebäude- und Liegenschaftsmanagement.
Die Stadt Horn-Bad Meinberg bietet ihren Bürgerinnen und Bürger wie schon in den vergangenen Jahren wieder die Möglichkeit, ihren Baum- und Strauchschnitt kostenlos abzugeben. Die Aktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe (GAL).
Der Bundespräsident hat in Abstimmung mit der Bundesregierung den Wahltag auf Sonntag, den 26. September 2021, festgelegt.
Gemäß § 65 Kommunalwahlordnung mache ich hiermit öffentlich bekannt, dass der Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg in seiner Sitzung am 11.02.2021 folgende Beschlüsse gefasst hat:
Nach einem langen und anstrengenden Ausschreibungsverfahren und der Auswahl der Anbieter startet nun der lang ersehnte Ausbau der Glasfaseranschlüsse an den Schulen der Stadt Horn-Bad Meinberg.
Ein gutes Jahr, nachdem die Ordnungspartnerschaft zwischen der Stadt Horn-Bad Meinberg als geschäftsführende Stelle, sowie dem Kreis Lippe und der Kreispolizeibehörde Lippe Ende 2019 ins Leben gerufen worden ist, ziehen die Partner eine erste, positive Zwischenbilanz. Gemeinsames Ziel war es, die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Horn-Bad Meinberg zu gewährleisten, konsequent gegen Missstände vorzugehen und das Sicherheitsgefühl der Bürger vor Ort zu stärken. In einem Punkt sind sich alle einig: Die Ordnungspartnerschaft verlief bis jetzt trotz der Einschränkungen verbunden mit der Corona-Pandemie sehr erfolgreich.
Die NRW-Landesregierung hat die bestehenden Coronaverordnungen an die auf der letzten Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin gefassten Beschlüsse angepasst. In Nordrhein-Westfalen bleiben die Regelungen der Coronaverordnungen im Wesentlichen bestehen. Anpassungen wird es ab dem 22. Februar 2021 für Grundschulen, Förderschulen der Primarstufe, Abschlussklassen und im Bereich Freizeitsport im Freien geben. Ab dem 1. März 2021 können Friseur- und Fußpflegedienstleistungen wieder mit Terminvereinbarung angeboten werden.
Die Stadt Horn-Bad Meinberg liegt in Ostwestfalen-Lippe am Fuße des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges. Die örtlichen Heilmittel sind der Anlass, dass Horn-Bad Meinberg zu einem Begriff für viele Heilsuchende über die Grenzen Ostwestfalen-Lippes hinaus geworden ist.
Das hochprädikatisierte Mineral- und Moorheilbad Bad Meinberg ist mit seinen Reha-Kliniken sowie Yoga Vidya – die größte Yoga-Community außerhalb Indiens - und über 380.000 Übernachtungen im Jahr ein beliebter Rehabilitations-, Urlaubs- und Lernort. Ruhe, ländliche Idylle, die Externsteine und weitere Sehenswürdigkeiten in der nahen Umgebung sind Markenzeichen von Horn-Bad Meinberg.
In allen Abfuhrbezirken in Horn Bad Meinberg erfolgt am 20. Februar die Abfuhr von Restmüll. Damit bietet die PreZero Service Westfalen den Haushalten einen zusätzlichen Entsorgungsservice für die aufgrund der Wetterlage ausgefallene Abfuhr in der vergangenen Woche.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Coronaschutzverordnung und die Coronabetreuungsverordnung zunächst ohne wesentliche Änderungen um eine Woche bis zum 21. Februar 2021 verlängert.
Im Kreis Lippe besteht für bestimmte öffentliche Straßen und Plätze eine Maskenpflicht. Die Allgemeinverfügung, die diese Pflicht regelt, wurde nun mit kleineren redaktionellen Änderungen bis einschließlich zum 7. März verlängert.