Am 25.05.2022 ist die Müllabfuhr der grünen Tonne aufgrund eines Streiks bei der Firma PreZero ausgefallen. Der Nachholtermin für die ausgefallene Leerung steht nun fest:
Freitag: 03.06.2022
Nachdem die Freibadsaison im Eggebad in Horn-Bad Meinberg zunächst mit reduzierten Öffnungszeiten gestartet war, hat das Freibad ab Donnerstag, 26. Mai wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Diese sind montags von 07.00 bis 08.30 Uhr und von 13.00 bis 19 Uhr sowie dienstags bis freitags von 07.00 bis 19.00 Uhr. Samstags, sonntags sowie an Feiertagen ist das Bad von 09.00 bis 19.00 für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Der Zensus wird ab dem 15. Mai 2022 durchgeführt. So wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Durch die Ergebnisse des Zensus lassen sich zentrale Fragen beantworten, zum Beispiel wo Bildungs- oder Pflegeeinrichtungen benötigt werden, wo Wohnraum fehlt oder wie viele Menschen bald das Rentenalter erreichen. Die Ergebnisse des Zensus 2022 liefern somit wichtige Informationen und Planungsgrundlagen für Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute können in der Müllabfuhr massive Probleme auftauchen, da die zuständige Firma bestreikt wird. Aus diesem Grund wird die Abfuhr der Abfallbehälter heute überwiegend nicht stattfinden können.
Wann die Touren nachgefahren werden können hängt von der Dauer des Streiks ab. Wir werden darüber kurzfristig berichten.
Der Wasserstand im Norderteich in Horn-Bad Meinberg ist durch die andauernde Trockenperiode und undichte Staubretter im Staudamm in den letzten Wochen massiv abgesunken. Deshalb haben der Landesverband Lippe, der Fachbereich Umwelt des Kreises Lippe und die Biologische Station Lippe bei einem gemeinsamen Termin vor Ort entschieden, den Ablauf des Sees zu verschließen.
Durch die Unterstützung der Stadtwerke, der freiwilligen Feuerwehr und des Bauhofes aus Horn-Bad Meinberg konnte das Ablaufrohr des Staudamms direkt vor Ort mit einer Absperrblase abgedichtet werden. So wird sich das zulaufende Wasser im Norderteich rückstauen und der Wasserspiegel wieder steigen.
Nach erfolgreicher Reparatur der Umwälzpumpe kann das Eggebad in Horn am Donnerstag, 19. Mai für den Badebetrieb öffnen.
Anders als in den letzten beiden Jahren kann die Freibadsaison aktuell ohne Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden.
Ab 18 Uhr werden die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 aus Horn-Bad Meinberg hier digital bereitgestellt:
https://wahl.krz.de/LW2022/05766032/praesentation/index.html
Am Sonntag, 15. Mai sind alle 13.140 Horn-Bad Meinberger Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme bei der Landtagswahl abzugeben.
Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Architekt*in oder Dipl. Ing. (FH) / Bachelor / Master (m/w/d), Fachrichtung Hochbau
in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Im Juni 2021 hat der Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg beschlossen, einen Bürgerdialog mit den Schwerpunkten Gesundheit und Tourismus zu initiieren. Die Auftaktveranstaltung mit über 50 Teilnehmenden fand am 16. November 2021 im Kurgastzentrum in Bad Meinberg statt.
Am Tag der Städtebauförderung am Samstag, 14. Mai eröffnet die Stadt Horn-Bad Meinberg die umgestalteten Nördlichen Wallanlagen. Mit der Umgestaltung schließt sich ein weiterer Bereich in der Entwicklung des Grünraumes der Wallanlagen, der vor mehr als 10 Jahren begonnen wurde.
Angesichts der seit längerem andauernden Trockenheit, den damit einhergehenden Staubstürmen und einer deutlich erhöhten Brandgefahr weist die Stadt Horn-Bad Meinberg darauf hin, dass das Anzünden von Grablichtern und Kerzen auf allen Friedhöfen und im Urnenwald-Waldfriedhof Holzhausen-Externsteine von Mai bis Oktober verboten ist.
Über 300 Geflüchtete aus der Ukraine haben bereits seit Beginn des Konfliktes in ihrem Heimatland im Gebiet der Stadt Horn-Bad Meinberg Zuflucht gesucht und gefunden. Die Aufnahmequote der Stadt ist seit Wochen übererfüllt.
Daher werden ab sofort Personen, die sich neu in Horn-Bad Meinberg melden, an die Aufnahmestellen des Landes verwiesen. Von dort werden sie an die Kommunen weitervermittelt, die ihre Quoten nicht erfüllen und noch freie Kapazitäten haben.
Ab Montag, 02. Mai bis einschließlich Mittwoch, 18. Mai ist die Höxterstraße im Horn-Bad Meinberger Ortsteil Belle zwischen Pyrmonter Straße und Billerbecker Straße vollständig gesperrt. In dieser Zeit wird ein Durchlass für die Umflut des Niederbeller Baches erstellt. Die Umleitung erfolgt über die Billerbecker Straße und den Milchweg.