Horn-Bad Meinberg hat ein neues Reisemagazin im komplett neuen Design. Das frische Reisemagazin lässt unsere Stadt und die Region strahlen und soll neue, aber auch altbekannte Gäste in unsere naturnahe Region bringen.
Die Umfrage richtet sich an Gäste, welche im Jahr 2023 und folgende Horn-Bad Meinberg besucht haben, dabei wird nicht unterschieden zwischen einem/r Tourist*in oder einem Kurgast.
Aufgrund eines Schadens an der Stromverteilung ist die Beleuchtung des Bad Meinberger Kurparks seit Freitagmorgen, 13. Januar außer Betrieb. Die Stadt Horn-Bad Meinberg arbeitet mit einem örtlichen Elektriker an der Behebung.
Auch 2023 bieten wieder einige Vereine und Institutionen Sammelstellen für abgeschmückte Weihnachtsbäume in Horn-Bad Meinberg an.
Die folgenden Sammelaktionen finden am Samstag, 14. Januar statt.
Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen?
In diesem Workshop setzt Du Dich mit dem Aspekt der Robotik und der Assistenzsysteme im Rahmen von Industrie 4.0 auseinander. Du lernst Sphero Bolts, also Roboter in Kugelform, selbst zu steuern. Du befasst Dich mit ihren Sensoren und programmierst ein Szenario eines Fertigungslagers. Durch die Verknüpfung von Programmierung und der direkten Ausführung der Sphero Bolts kannst Du das Thema Industrie 4.0 selbst erleben.
Zur Reduktion des Energieverbrauchs bleibt die Horn-Bad Meinberger Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Durch die Schließung an den vier Arbeitstagen kann die Gebäudetechnik für insgesamt 9 Tage heruntergefahren werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen in dieser Zeit Urlaub oder bauen Überstunden ab.
Damit ist die Verwaltung vom Dienstag, 27. Dezember bis Freitag, 30. Dezember 2022 geschlossen. Notdienste wie beispielsweise der Winterdienst stehen in dieser Zeit selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Ab Montag, 02. Januar 2023 ist die Stadtverwaltung wieder zu den normalen Zeiten geöffnet.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das vergangene Jahr war ein außergewöhnliches. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat viele gewohnte Abläufe durcheinandergebracht.
2022 war ein herausforderndes Jahr für die Stadtverwaltung. Neben der alltäglichen Arbeit standen auch wieder viele Projekte für die Umsetzung oder den Abschluss an. Vom Industriepark über die Ortsteile zu personellen Änderungen innerhalb der Verwaltung hat sich viel bewegt. Gleichzeitig sorgten die Folgen des Krieges in der Ukraine für eine deutliche Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Hier blickt die Verwaltung auf das vergangene Jahr zurück.
Für jedes Grundstück in Nordrhein-Westfalen ist bis zum 31. Januar 2023 eine Feststellungserklärung bei dem zuständigen Finanzamt abzugeben.
Sie ist grundsätzlich digital einzureichen. Im nachfolgenden Flyer der Finanzverwaltung für NRW finden Sie alle Informationen auf einen Blick.
Auf der Seite www.finanzverwaltung.nrw.de/Grundsteuerreform finden Sie zudem zielgruppenorientierte Informationen zur Reform der Grundsteuer in Nordrhein-Westfalen. Dort finden sie ebenfalls allgemeine Informationen zur Grundsteuer.
Aufgrund des Glatteises am Montag, 19. Dezember konnte die gelbe Tonne in einigen Kommunen nicht abgeholt werden. Durch die Nachholtermine verschiebt sich auch die Abfuhr in Horn-Bad Meinberg. Statt wie gewohnt mittwochs leert die Firma Remondis die Tonnen am Donnerstag, 22. Dezember.
Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2023 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfuhrkalender für das kommende Jahr, dessen Verteilung an alle lippischen Haushalte im Laufe des Dezembers über den Abfallwirtschaftsverband Lippe (AWV Lippe) erfolgt.
Auch in Horn-Bad Meinberg stellen die steigenden Energiekosten Menschen mit geringeren Einkommen vor große Herausforderungen. Mit einem Solidarfonds soll ihnen geholfen werden.
Zusammen mit der Stadtverwaltung Horn-Bad Meinberg ist auch das Standesamt Südlippe von Montag, 26. Dezember bis einschließlich Freitag, 30. Dezember geschlossen.
Gemeinsame Bekanntmachung
der Stadt Horn-Bad Meinberg,
der evangelischen Kirchengemeinde Bad Meinberg,
der Stiftung Eben-Ezer,
der Arbeiterwohlfahrt sowie
Kindergartenvereine Bad Meinberg und Holzhausen-Externsteine
Neuaufnahme in die Kindergärten
Vom 02.11.2022 – 02.12.2022 können Kinder zum Kindergartenjahr 2023/2024 wie folgt angemeldet werden: