Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Am Sonntag, 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die 16 Wahlräume in Horn-Bad Meinberg sind in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Für einige Stadtteile hat es gegenüber der Kommunalwahl Änderungen zu einem nähergelegenen Wahllokal gegeben. Das Wahllokal, in dem die Stimme abgeben werden kann, ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt.
Eine Übersicht der Wahlräume gibt es hier: https://wahl.krz.de/bw2021/05766032/praesentation/wahlraeume.html
Den Wahlraum, in welchem die Stimme abgegeben werden kann, kann auch über den Wahlraumfinder gefunden werden: https://wahl.krz.de/bw2021/05766032/praesentation/strassen.html
Vor dem Hintergrund der noch immer bestehenden Corona-Pandemie dürfen die Wahlräume sowie die Gebäude, in denen sich die Wahlräume befinden, nur mit einer medizinischen Maske betreten werden. Eine Ausnahme von der Maskenpflicht besteht nur durch die Vorlage eines ärztlichen Attests. Eilantrag gegen die Maskenpflicht im Wahllokal ohne Erfolg
Die Wahlberechtigten werden gebeten, darauf zu achten, dass nicht mehr als zwei Wählerinnen und Wähler sich gleichzeitig im Wahlraum aufhalten sollen. Hiermit wird einer Empfehlung des Bundeswahlleiters gefolgt. Gegebenenfalls kann es durch diese Reglung vereinzelt zu geringen Wartezeiten vor dem Wahlraum kommen.
Wer stattdessen vorher noch die Briefwahl beantragen möchte, hat hierzu bis Freitag, 24. September um 18.00 Uhr die Möglichkeit. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der Antrag bei der Stadt vorliegen.
Dieses ist einerseits schriftlich mit dem auf der Rückseite befindlichen Wahlscheinantrag der Wahlbenachrichtigungen sowie per Telefax oder E-Mail möglich, nicht jedoch telefonisch. Bei der Antragstellung müssen Familienname, Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden. Die Briefwahlunterlagen können alternativ im Rathaus, Marktplatz 4, ausgehändigt und direkt ausgefüllt werden. Für Beantragung und die Entgegennahme von Briefwahlunterlagen für eine andere Person wird eine schriftliche Vollmacht benötigt.
Auch die digitale Beantragung der Unterlagen ist online sowie per Smartphone bzw. mobilem Endgerät mit dem auf der Wahlbenachrichtigung befindlichen QR-Code möglich.
Die Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahltagsonntag, 26. September bis 18.00 Uhr im Rathaus eingehen.
Alle Wahlergebnisse können auf der Webseite der Stadt Horn-Bad Meinberg oder unter https://wahl.krz.de eingesehen werden. Eine Präsentation der Ergebnisse auf dem Rathaussaal findet aufgrund der Pandemie bei der Bundestagswahl nicht statt.
Autor/in: Pressestelle Stadt Horn-Bad Meinberg, Sebastian Vogt