Stadt Horn - Bad Meinberg | Haushalt

Sie sind hier: Start > Rat und Verwaltung > Haushalt

Haushalt

Der Haushalt der Stadt Horn-Bad Meinberg

Wie in jedem Familienhaushalt steht auch der Stadt Horn-Bad Meinberg jährlich nur eine bestimmte Summe Geld zur Verfügung. Allerdings ist der Haushalt einer Familie wesentlich übersichtlicher als der einer Stadt.

Wegen der Vielzahl der zu erfüllenden Aufgaben und der nicht von vornherein bekannten Höhe der Einnahmen gestaltet es sich erheblich schwieriger, ein Auskommen mit dem Einkommen zu erreichen.

Aus diesem Grund muss die Stadt Horn-Bad Meinberg, ebenso wie jede andere Gemeinde, aber auch wie der Bund und die Bundesländer, ihre Ausgaben besonders sorgfältig planen, insbesondere da es sich nicht um eine private Angelegenheit, sondern um das Geld der Horn-Bad Meinberger Einwohner/innen und Steuerzahler/innen handelt.

Von der Kämmerei werden für jedes Haushaltsjahr ( = Kalenderjahr) eine Haushaltssatzung und ein Haushaltsplan erstellt. Der Haushaltsplan bildet die Grundlage der stetigen Aufgabenerfüllung der Stadt Horn-Bad Meinberg, indem die erforderlichen Finanzmittel den Dienststellen der Verwaltung zur Verfügung gestellt und im Laufe des Haushaltsjahres bewirtschaftet werden.

Seit mehreren Jahren wird den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit gegeben, sich mit ihren Ideen und Anregungen zur Konsolidierung der städtischen Finanzen einzubringen. Die Stadt möchte mit diesem Ideenaustausch in einen engeren und direkteren Kontakt mit ihren Bürgerinnen und Bürgern treten. Dieses Angebot der Stadt gilt nicht nur für die Phase der Haushaltsberatungen.

Es ist ausdrücklich erwünscht, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihre Ideen und Anregungen zum Haushalt jederzeit mitteilen.

Nutzen Sie hierfür die nebenstehende Mail-Adresse um Ihre Ideen und Anregungen der Stadt weiter zu geben.

Danke!

Siehe auch «Mitreden beim Städtischen Haushalt«


 

Das Haushaltsbuch 2023 ist online und steht Ihnen zum Download zur Verfügung (rechte Spalte).

Die Haushaltsbücher für 2016 bis 2022 stehen Ihnen ebenfalls in der rechten Spalte zum Anzeigen / Herunterladen zur Verfügung.

 



Nach Abschluss eines jeden Haushaltsjahres hat die Stadt einen Jahresabschluss aufzustellen, in dem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen ist.

Der Jahresabschluss besteht aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, den Teilrechnungen, der Bilanz und dem Anhang. Ihm ist ferner ein Lagebericht beizufügen.

Die Jahresabschlüsse 2016 bis 2019 stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.

Die Stadt ist ferner verpflichtet, in jedem Haushaltsjahr einen Gesamtabschluss aufzustellen. In diesem Gesamtabschluss hat die Stadt ihren Jahresabschluss und die Jahresabschlüsse des gleichen Geschäftsjahres der Stadtwerke Horn-Bad Meinberg zusammenzufassen.

Auch die Gesamtabschlüsse 2016, 2017 und 2018 stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.