Ihre Anliegen von A - Z

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Stadtbücherei "Julie Hirschfeld"

Beschreibung

Online-Katalog der Stadtbücherei                                 ebook-owl Ausleihe

Die Stadtbücherei „Julie Hirschfeld“ verfügt über mehr als 17.000 Medien. Im Stadthaus befinden sich Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Zeitschriften und vieles andere mehr. Neben den gut 15.000 Printmedien hält die Bücherei auch ca. 1.700 sogenannte „non book Medien“ (Hörbücher und Computerspiele) zur Ausleihe bereit.
Der Bestand in der Stadtbücherei wird ständig aktualisiert, z. B. durch die Top-10-Titel der SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik und die Top-5-Titel der Spiegel-Sachbuch-Bestseller. Die gute Akzeptanz zeigt eine Ausleihe von mehr als 35000 Medien im Jahr 2014.


Der gesamte Bestand kann im Online Katalog eingesehen werden. Hier können Entleiher auch selbst Leihfristen verlängern oder entliehene Medien vorbestellen.


Seit Oktober 2014 haben die eingetragenen Nutzer der Stadtbücherei auch die Möglichkeit, aus dem Bestand der Onleihe “ebook-owl“ E-Books, E-Audios, E-Videos oder E-Papers kostenlos herunterzuladen.


Dieses Angebot wird gefördert durch das   Ministerium für Famile, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.


Die Stadtbücherei verfügt über einen öffentlichen Internetzugang, der während der Öffnungszeiten gegen Gebühr genutzt werden kann.

Unterlagen

Persönliche Anmeldung unter Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.

Downloads

Weitere Angebote

Büchereiführungen für Schulklassen und Kindergärten

Bücherlisten bzw. Bücherpakete zu verschiedenen Unterrichtsthemen

Lesungen und Theateraufführungen für Kinder

Information zur Namensgebung


Frau Julie Hirschfeld wurde am 29.09.1856 in Horn geboren.
Durch einen Treppensturz in der Pogromnacht vom 9. auf den 10.11.1938, in der auch das Haus Hirschfeld an der Nordstraße vom Vandalismus der SA betroffen war, wurde Frau Hirschfeld so schwer verletzt, dass sie am 10.11.1938 im Landkrankenhaus in Detmold starb. Ihr Grab befindet sich auf dem jüdischen Friedhof in Horn.

Öffnungszeiten Stadtbücherei "Julie Hirschfeld"

Montag
geschlossen
Dienstag
9:00
und 14:00
-
-
12:30 Uhr
17:00 Uhr
Mittwoch
9:00
-
13:00 Uhr
Donnerstag
14:00
-
18:00 Uhr
Freitag
9:00
und 13:30
-
-
13:00 Uhr
15:00 Uhr

Weitere Informationen