Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Wie wird Horn-Bad Meinberg 2030 aussehen?
Wie werden wir in unserer Stadt leben?
Wissen unsere Bürgerinnen und Bürger, in welche Richtung sich die Stadt entwickeln wird?
Gibt es eine einheitliche Leitidee, um unsere Stadt für Bürger, Touristen und Investoren interessant zu machen?
Auf diese und weitere Zukunftsfragen soll das im Jahr 1997 entwickelte, in den vergangenen Monaten fortgeschriebene und am 06.06.2013 im Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg beschlossene Leitbild eine Antwort geben.
Das städtische Leitbild soll helfen, die Identität der Stadt klarer zu fassen und sie damit selbst transparent zu machen. Es gibt uns eine Idee, eine Vision von Horn-Bad Meinberg, wie wir in Zukunft leben wollen.
Das Leitbild bietet hierbei Orientierung für das zukünftige Handeln von Rat und Verwaltung, Unternehmen, Vereine, Verbände, Private. Es kann als Navigationshilfe auf der Fahrt in die Zukunft verglichen werden und hilft uns dabei, das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Gleichzeitig soll das Leitbild im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Stadtkommunikation eine Dialoggrundlage bilden. Die Stadt freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und versteht diesen Austausch als Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung unserer gemeinsamen Stadt.
Ihre Stadtverwaltung
Wir in Horn-Bad Meinberg wachsen zusammen.
Die Aufgaben in der Stadt werden miteinander gelöst.
Horn-Bad Meinberg im Teutoburger Wald versteht sich als Stadt mit hoher Lebensqualität und Attraktivität in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Gesundheit und Freizeit.
Horn-Bad Meinberg verfügt über eine vielfältige und unverwechselbare Landschaft und über gute Kultur-, Freizeit- und Erholungsangebote.
Dem demographischen Wandel wird insbesondere durch die folgenden Ziele Rechnung getragen. Die Stadt wirkt aktiv dieser demographischen Entwicklung entgegen.
Arbeitsplätze schaffen und sichern, Berufe mit Zukunft fördern, die Wirtschaftskraft stärken und die Wohnqualität verbessern sind Ziele der Stadt.
Horn-Bad Meinberg will sich als Gesamtstadt zu einem zentralen Touristik- und Gesundheitsstandort entwickeln.
Die Externsteine als herausragende touristische Attraktivität werben für Horn-Bad Meinberg. Der Historische Stadtkern Horn wird als attraktive Innenstadt ausgebaut.
Das Bad mit seinem Historischen Kurkern ist ein Qualitätsmerkmal unserer Stadt. Die Stadt wird zum Strukturerhalt des Staatsbades nach ihren Möglichkeiten beitragen.
Die weiteren Stadtteile bleiben mit ihrer Vielfalt wichtige Kultur- und Imageträger der Gesamtstadt.
Touristen und Bürger müssen sich ergänzende Personenkreise zum Wohle Horn-Bad Meinbergs sein; was für den Touristen gut ist muss auch für den Bürger dienlich sein.
Horn-Bad Meinberg ist eine familienfreundliche Stadt, die Familien und Lebensgemeinschaften wertschätzt und deshalb insbesondere in den Bereichen Bildung, Erziehung, Betreuung, Freizeit und Wohnen durch Bereitstellung einer entsprechenden Infrastruktur für diese sorgt und sie unterstützt.
In Horn-Bad Meinberg zählt Gemeinsamkeit. Horn-Bad Meinberg setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen ein und fördert eine inklusive Entwicklung in allen Lebensbereichen. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger ist unverzichtbar und hat eine hohe Bedeutung für die Entwicklung Horn-Bad Meinbergs.