Stadt Horn - Bad Meinberg | Nachrichtenarchiv

Sie sind hier: Start > Rat und Verwaltung > Nachrichten > Nachrichtenarchiv
Weitere Auswahlkriterien »
 
 
 
BGM Weihnachtsbild

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das vergangene Jahr war ein außergewöhnliches. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat viele gewohnte Abläufe durcheinandergebracht.



Vereinsgründung LAG Lippischer Südosten

2022 war ein herausforderndes Jahr für die Stadtverwaltung. Neben der alltäglichen Arbeit standen auch wieder viele Projekte für die Umsetzung oder den Abschluss an. Vom Industriepark über die Ortsteile zu personellen Änderungen innerhalb der Verwaltung hat sich viel bewegt. Gleichzeitig sorgten die Folgen des Krieges in der Ukraine für eine deutliche Mehrbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hier blickt die Verwaltung auf das vergangene Jahr zurück. 



Stadtwappen Horn-Bad Meinberg

Die Witterungsverhältnisse in den Wintermonaten führen dazu, dass eine Reihe von Grab-steinen nicht mehr den erforderlichen Halt haben und somit eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellen. Alle Angehörigen bzw. Pflegeverpflichteten von Grab-stätten auf den städtischen Friedhöfen in den Stadtteilen Belle, Bellenberg, Billerbeck, Fromhausen, Heesten, Horn, Holzhausen-Externsteine, Kempenfeldrom, Leopoldstal, Schmedissen, Vahlhausen, Veldrom und Wehren werden hiermit aufgefordert, die Grabsteine auf den Grabstätten auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen und lose Grabsteine bis spätestens zum 27. April 2022 befestigen zu lassen. Diese Arbeiten dürfen nur Gewerbetreibenden, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher Hinsicht zuverlässig sind, übertragen werden.



RES Lippischer Südosten Cover

Ein touristischer und naturreicher Kulturraum mit einer gut erreichbaren Grundversorgung und einer sensiblen Innenentwicklung durch neue Wohnkonzepte. Die Menschen leben in guter Nachbarschaft und erhalten regional erzeugte Waren aus kurzen Lieferketten. Es gibt praktische, naturverbundene Mitmachangebote und die Land- und Forstwirtschaft stehen zusammen im Einklang mit dem Naturschutz. Nicht zuletzt werden die Kinder- und Jugendarbeit gefördert.



Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ein weiteres, herausforderndes Jahr liegt hinter uns allen. Erneut steigen die Corona-Infektionszahlen gerade in der Zeit an, die wir im Kreise unserer Liebsten verbringen wollen. Wir sind aufgerufen Kontakte zu beschränken, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben
Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Wie es gute Tradition ist, blickt die Stadtverwaltung auf das vergangene Jahr zurück, berichtet von Entwicklungen in Horn-Bad Meinberg und gibt einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Bei der Stadt Horn-Bad Meinberg ist im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales umgehend, zunächst für 1 Jahr befristet, folgende Stelle zu besetzen:

ein*e handwerkliche*r Mitarbeiter*in in Schulen (m/w/d)

Aufgabengebiet

  • Erhalt und Pflege der Gebäude
  • Aufsicht und Kontrolle von Arbeiten durch Fremdfirmen
  • Verantwortung für die Einhaltung der Hausordnung
  • Überwachung der Heizungsanlage
  • Schneeräumung auf und um das Gelände
  • Kontrolle des Gesamtzustandes der Immobilie sowie deren Außenanlage
  • Erhalt und Wiederherstellung der Betriebssicherheit


Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht zum nächstmöglichen Termin

zeitlich flexible Reinigungskräfte (m/w/d)

Aufgabengebiet:

  • Reinigung der städtischen Gebäude (z.B. Schulen, Sporthallen, Kindergärten u.a.)


Im Rahmen des sog. Corona-Aufholpakets sollen minderjährige Kinder und Jugendliche aus bedürftigen Familien (SGB II, SGB XII, AsylbLG, BVG) bzw. Familien mit geringerem Einkommen (Kinderzuschlag, Wohngeld), die im August 2021 Leistungen beziehen, einen Kinderfreizeitbonus in Höhe von einmalig 100 Euro je Kind erhalten.

Der Kinderfreizeitbonus wird von der Familienkasse ausgezahlt. Sie soll den Bonus an Bezieherinnen und Bezieher von Kinderzuschlag automatisch auszahlen. Davon umfasst sind auch Fälle, in denen Kinderzuschlag und Wohngeld bezogen wird.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Stadt Horn-Bad Meinberg ist ein familiäres und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit rd. 190 Mitarbeitenden. Unsere Themen sind so vielfältig, wie die Welt um uns herum: Die Bandbreite reicht von den Finanzen über die soziale Sicherung bis zum Personalmanagement, von Schule und Bildung über die Bauleitplanung und Baulanderschließung, Sport und Verkehr, Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung bis zur Abfallwirtschaft, von der Wirtschaftsförderung, Kultur, über ordnungsbehördliche Aufgaben bis zur Durchführung von Wahlen.

Die Stadt Horn-Bad Meinberg ist bestrebt, das Erreichen der nationalen Klimaschutzziele durch eigenständige Maßnahmen zu unterstützen.

Auf der Grundlage eines noch zu erarbeitenden integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Horn-Bad Meinberg und unter Berücksichtigung bereits vorhandener überörtlicher Pläne sollen bereits begonnene Klimaschutzaktivitäten auf städtischer Ebene entwickelt bzw. weiter vorangetrieben werden.

Hierfür beabsichtigt die Stadt Horn-Bad Meinberg die Stelle

einer Klimaschutzmanagerin / eines Klimaschutzmanagers (m/w/d)

zu besetzen.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Stadt Horn-Bad Meinberg bietet an:

zum 01.09.2022

Duales Studium zur/zum Bachelor of Laws (m/w/d)

im Beamtenverhältnis

(Stadtinspektoranwärter*in)

Die Stadt Horn-Bad Meinberg ist ein familiäres und modernes Dienstleistungsunternehmen mit rd. 190 Mitarbeitenden. Unsere Themen sind so vielfältig, wie die Welt um uns herum: Die Bandbreite reicht von den Finanzen über die soziale Sicherung bis zum Personalmanagement, von Schule und Bildung über die Bauleitplanung und Baulanderschließung, Sport und Verkehr, Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung bis zur Abfallwirtschaft, von der Wirtschaftsförderung, Kultur, über ordnungsbehördliche Aufgaben bis zur Durchführung von Wahlen.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Stadt Horn-Bad Meinberg bietet:

zum 01.08.2022

Ausbildung

zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

EINE Ausbildung – VIELE Möglichkeiten!

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Menschen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich!



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Stadt Horn-Bad Meinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Fachbereichsleiter*in (m/w/d) für den Fachbereich 2: Bildung, Ordnung und Soziales

Ihnen obliegt die Leitung des Fachbereiches mit den Bereichen Bildung, Ordnung, Soziales und Sport.
Der Bereich Ordnung beinhaltet neben den klassischen ordnungsbehördlichen Aufgaben das Bürgerbüro mit Einwohnermeldeamt sowie das Standesamt.
Die Stadt Horn-Bad Meinberg unterhält als Schulträgerin zwei Grundschulen (eine Grundschule, ein Grundschulverbund), eine Sekundarschule und ein Gymnasium und ist Trägerin von zwei städtischen Kindertageseinrichtungen.



Friedrich Schlieker mit Melina Frick während der Video-Aufnahme

Der 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat in diesem Jahr ein ungewöhnliches, völlig neues Format, denn die Kinder und Jugendlichen stellen sich den Juror*innen ausschließlich in Videos vor. Nach einer immer wieder durch Kontaktverbote unterbrochenen Probenphase wurden Video-Aufnahmen gemacht, die nun in den Altersgruppen der bis zu 12Jjährigen auf Regional-Ebene gewertet wurden. Bereits vor vier Wochen erfolgte die Wertung der älteren Teilnehmer*innen auf Landes-Ebene - auch das ein in dieser Reihenfolge noch nie dagewesenes Vorgehen, das gewählt wurde, nachdem klar wurde, dass ein in Präsenzform stattfindender Wettbewerb nicht mehr realistisch erschien.



Foto Instrumentenkarussel

Grundschulkinder können zum 8. Mal in der Johannes-Brahms-Musikschule auf das Instrumentenkarussell aufspringen. In kleinen Gruppen werden Instrumente gründlich erforscht und ausprobiert – alles mit den nötigen Schutzmaßnahmen. Dabei werden verschiedene Klangerzeugungsprinzipien vorgestellt, sodass die Kinder ihre Vorlieben entdecken können.



 Corona - Informationen

LOGO KIP Immobilien

Logo Jung kauft Alt

Haushalt

Wetter

Kreisblatt Lippe