Stadt Horn - Bad Meinberg | Nachrichten

Sie sind hier: Start > Rat und Verwaltung > Nachrichten

>>>   Hygienemaßnahmen zum Coronavirus   <<<

 

 

21.05.2023

Sommerleseclub mit zahlreichen Veranstaltungen in der Stadtbücherei Julie Hirschfeld

032 Sommerleseclub

Von Donnerstag, 15. Juni bis Freitag, 11. August findet in der Stadtbücherei Julie Hirschfeld der Sommerleseclub (SLC) 2023 statt.

Während der kostenlosen Aktion können die Teilnehmenden während der Sommerferien Bücher und Hörbücher aus der Bücherei ausleihen. Zudem werden spannende Veranstaltungen angeboten. In einem Logbuch werden die gelesenen oder gehörten Materialien festgehalten. Dort werden außerdem Sterne für Bücher, Hörbücher und besuchte Veranstaltungen gesammelt. Am Ende bekommt jeder eine Urkunde, der mindestens 3 Sterne gesammelt hat. 

Die Anmeldung für den Sommerleseclub ist die ganzen Ferien über in der Stadtbücherei möglich. Wer nicht alleine lesen möchte, kann sich auch als Team anmelden und gemeinsam an der Aktion teilnehmen. Bis zu fünf Personen können gemeinsam ein Team bilden – egal ob es aus Freunden, Geschwistern, Eltern oder weiteren Verwandten besteht!

Die Abschlussgeschenke für die Teilnehmenden gibt es ab Freitag, 18. August.

Während des Sommerleseclubs bietet die Stadtbücherei Julie Hirschfeld eine Reihe spannender Veranstaltungen.

Am 5. Juli, am 19. Juli und am 2. August findet jeweils um 14 Uhr finden unterschiedliche EXIT-Games statt, die in Teams gegeneinander gespielt werden können.  Das schnellste Team gewinnt einen Preis. Die Aktion ist kostenlos erfordert allerdings eine Anmeldung.

Wer noch nicht genug vom Rätseln hat, kann am 14. Juli, am 21. Juli und am 28. Juli am Escape TEAM mitmachen. Bei dieser Veranstaltung versucht ein Team die Bombe zu entschärfen, bevor Sie explodiert.

Künstlerisch wird es zum Start des Kultursommers. Die Stadtbücherei bietet am Mittwoch, 12. Juli um 14 Uhr einen Watercolouring Kurs und am Donnerstag, 13. Juli einen Makramee Knüpf-Kurs an. Diese Kurse sind altersübergreifend ab 8 Jahren und können sowohl als Familie, Alleine und mit Freunden besucht werden, solange es freie Plätze gibt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Am Mittwoch, 26. Juli um 14 Uhr zeigt die Stadtbücherei „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond gute Nacht sagen wollte“ von Sabine Bohlmann als Bilderbuchkino. Bei dieser Veranstaltung entdecken Kinder gemeinsam Bilderbücher. Mit einem Beamer werden die Bilder an die Leinwand projizieren, während Sie die Geschichte vorgelesen bekommen. Die Veranstaltung ist ab 3 Jahren mit Eltern.

Auch bei der diesjährigen Langen Kulturnacht am Freitag, 07. Juli ist die Stadtbücherei Julie Hirschfeld dabei und bietet ein besonderes Angebot für Groß und Klein, für Alt und Jung.

Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in die Bücherei kommen und Angebote zum Mitmachen entdecken: Dosen-Wurfspiel, Klett-Dart, Wurfspiel oder Tischcurling. KAPLA-Steine laden zum kreativen Bauen ein. Ein großer Jenga Turm zeigt, ob man ein ruhiges Händchen besitzt, und das Riesenschach fordert die ganze Konzentration.

Die ersten Schleifen können an Kinderschuhen geübt werden. Auch ein Domino für die Kleinen und 4-Gewinnt warten auf die Gäste.

Auch das normale Angebot der Stadtbücherei steht an diesem Abend zur Ausleihe und zum Schmökern bereit.

Kontakt

Zentrale Dienste
Stadtbücherei
Mittelstraße 67
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05234 / 201 - 229
Fax: 05234 / 201 - 222
E-Mail: j.ens@horn-badmeinberg.de

Raum: Bücherei (Stadthaus)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren

Autor/in: Pressestelle Stadt Horn-Bad Meinberg, Sebastian Vogt

 Corona - Informationen

LOGO KIP Immobilien

Logo Jung kauft Alt

Haushalt

Wetter

Kreisblatt Lippe