Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Der Verteilnetzbetreiber Westnetz erneuert aktuell die Gasdruckhochleitung von Horn-Bad Meinberg bis nach Detmold. Insgesamt 15 Kilometer Gashochdruckleitung werden im Rahmen des Projektes modernisiert, das im April 2023 beendet sein soll. Am kommenden Montag, den 27. Juni, beginnen nun auch die Baumaßnahmen in Bad Meinberg. Hierfür wird die B239 teilweise gesperrt sein.
Der Kreis Lippe verleiht den Lippischen Ehrenring 2022 - Vorschläge für engagierte Lipperinnen und Lipper können ab sofort eingereicht werden. Das Ehrenamtsbüro nimmt die Anregungen für den Ehrenring bis zum 31. Dezember 2022 an. Die Verleihung der Orden ist im Frühjahr des kommenden Jahres geplant.
Vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen macht die Horn-Bad Meinberger Stadtverwaltung erneut auf die Maskenpflicht in ihren Gebäuden aufmerksam. Da insbesondere im Bürgerservice und im Sozialamt aufgrund der engen räumlichen Verhältnisse der Mindestabstand nicht zuverlässig eingehalten werden kann, muss beim Betreten der städtischen Gebäude mindestens ein medizinscher Mund-Nase-Schutz getragen werden. Eine Ausnahme gibt es aufgrund des vorhandenen Freiraums in der Stadtbücherei.
UPDATE: Ab sofort ist das Bezahlen mit EC-Karte bei der Stadtverwaltung wieder möglich. Die weitverbreitete Störung an den Geräten wurde behoben.
Um den Sport besser zu unterstützen stellt die Stadt Horn-Bad Meinberg in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband aktuell einen Sportentwicklungsplan auf. Neben den Sportstätten und dem Vereinssport werden dabei ebenfalls weitere sportliche Freizeitaktivitäten unter die Lupe genommen. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger in die Beteiligung einbringen.
Die Firma PreZero hat die offiziellen Nachfahrtermine für die Müllentsorgung mitgeteilt, die aufgrund der Streiks in den letzten beiden Wochen ausgefallen sind.
Der Restmüll in Bezirk D wird am Mittwoch, 08. Juni nachgefahren. In Bezirk E erfolgt die Abholung am Freitag, 10. Juni bis Samstag, 11. Juni.
Die ausgebliebene Sperrmüllabfuhr wird ab Dienstag, 07. Juni nachgefahren.
Der Ersatztermin für die Abfuhr des Biomülls entfällt. Mehrmengen werden bei der nächsten regulären Abfuhr mitgenommen.
Ehrenamtliches Engagement ist eine der wichtigsten Säulen des Umweltschutzes. Deshalb schreibt Westenergie gemeinsam mit der Stadt Horn-Bad Meinberg als Partnerkommunen im Jahr 2022 erneut den Klimaschutzpreis aus.
Am Freitag, 10. Juni findet um 17 Uhr an der Musikmuschel im Kurpark in Bad Meinberg eine Gedenkfeier statt für alle Menschen, die an Covid-19 verstorben sind. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger.
Die Gedenkfeier wird gemeinsam von den evangelischen Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg sowie der Neuapostolische Kirche Gemeinde Horn-Bad Meinberg und der Freikirche Horn mit der Unterstützung der Stadt Horn-Bad Meinberg durchgeführt.
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürgerinnen und Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. Juni, in allen Kreisen in Ostwestfalen-Lippe ein Probealarm durchgeführt. Im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen geprüft. Ab Samstag, 4. Juli, werden in Horn-Bad Meinberg und den weiteren Kommunen der Kreise dann auch wieder an jedem ersten Samstag im Monat um 12 Uhr die Sirenen für die Feuerwehren getestet.
Ab Donnerstag, 02. Juni sind erneut Streiks beim Müllentsorger PreZero angekündigt. Daher wird voraussichtlich am Donnerstag, Freitag und Samstag keine Abfuhr der Tonnen stattfinden. Auch die Sperrmüllabfuhr sowie der geplante Nachholtermin für die vergangene Woche sind betroffen.
Sobald weitere Informationen vorliegen informiert die Stadtverwaltung hier auf der Homepage.
Am 25.05.2022 ist die Müllabfuhr der grünen Tonne aufgrund eines Streiks bei der Firma PreZero ausgefallen. Der Nachholtermin für die ausgefallene Leerung steht nun fest:
Freitag: 03.06.2022
Nachdem die Freibadsaison im Eggebad in Horn-Bad Meinberg zunächst mit reduzierten Öffnungszeiten gestartet war, hat das Freibad ab Donnerstag, 26. Mai wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Diese sind montags von 07.00 bis 08.30 Uhr und von 13.00 bis 19 Uhr sowie dienstags bis freitags von 07.00 bis 19.00 Uhr. Samstags, sonntags sowie an Feiertagen ist das Bad von 09.00 bis 19.00 für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Der Zensus wird ab dem 15. Mai 2022 durchgeführt. So wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Durch die Ergebnisse des Zensus lassen sich zentrale Fragen beantworten, zum Beispiel wo Bildungs- oder Pflegeeinrichtungen benötigt werden, wo Wohnraum fehlt oder wie viele Menschen bald das Rentenalter erreichen. Die Ergebnisse des Zensus 2022 liefern somit wichtige Informationen und Planungsgrundlagen für Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute können in der Müllabfuhr massive Probleme auftauchen, da die zuständige Firma bestreikt wird. Aus diesem Grund wird die Abfuhr der Abfallbehälter heute überwiegend nicht stattfinden können.
Wann die Touren nachgefahren werden können hängt von der Dauer des Streiks ab. Wir werden darüber kurzfristig berichten.
Der Wasserstand im Norderteich in Horn-Bad Meinberg ist durch die andauernde Trockenperiode und undichte Staubretter im Staudamm in den letzten Wochen massiv abgesunken. Deshalb haben der Landesverband Lippe, der Fachbereich Umwelt des Kreises Lippe und die Biologische Station Lippe bei einem gemeinsamen Termin vor Ort entschieden, den Ablauf des Sees zu verschließen.
Durch die Unterstützung der Stadtwerke, der freiwilligen Feuerwehr und des Bauhofes aus Horn-Bad Meinberg konnte das Ablaufrohr des Staudamms direkt vor Ort mit einer Absperrblase abgedichtet werden. So wird sich das zulaufende Wasser im Norderteich rückstauen und der Wasserspiegel wieder steigen.