Stadt Horn - Bad Meinberg | Nachrichten

Sie sind hier: Start > Rat und Verwaltung > Nachrichten

>>>   Hygienemaßnahmen zum Coronavirus   <<<

 

 

© KVG Lippe Lippemobil-App Deutschlandticket (© KVG Lippe)

Das Deutschlandticket steht kurz vor dem Verkaufsstart. Auch im Kreis Lippe wird das Ticktet ab Montag, 3. April über verschiedene Kanäle zum Kauf angeboten. 



Ideenkarte Klimaschutzkonzept

Auf der Ideenkarte zum Klimaschutzkonzept der Stadt Horn-Bad Meinberg können die Bürgerinnen und Bürger noch bis Mittwoch, 05. April ihre Ideen und Anregungen einreichen. Insgesamt 82 Beiträge wurden seit dem 23. Dezember 2022 eingestellt. 



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

UPDATE: Der Baubeginn verschiebt sich vom 11. April auf den 17. April. [03.04.2023]

Ab Dienstag, 11. April bis voraussichtlich Ende Mai lässt die Straßen.NRW, Regionalniederlassung OWL auf der B 239, Detmolder Straße/Hornsche Straße auf etwa drei Kilometern die Fahrbahn sanieren.

Die Bauarbeiten beginnen an der Einmündung Detmolder Straße/Schönemarker Straße in Wilberg und enden vor der Einmündung Hornsche Straße/Wilberger Straße in Schönemark. Außerdem wird der Geh-/Radweg vom Bauanfang in Willberg bis zur Einmündung der Nordstraße auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometer saniert.



Kinderbasar Flyer-002

In Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten in Stadtgebiet veranstaltet die Stadt Horn-Bad Meinberg am Sonntag, 26. März den ersten Horn-Bad Meinberger Kinderbasar. Los geht es parallel zum Frühlingsfest in der Horner Innenstadt um 14 Uhr in der Turnhalle der Turmschule an der Leopoldstaler Straße 19. Schwangere können bereits ab 13.30 Uhr 



Stadtwappen Horn-Bad Meinberg

Die Witterungsverhältnisse in den Wintermonaten führen dazu, dass eine Reihe von Grabsteinen nicht mehr den erforderlichen Halt haben und somit eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung darstellen. Alle Angehörigen bzw. Pflegeverpflichteten von Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen in den Stadtteilen Belle, Bellenberg, Billerbeck, Fromhausen, Heesten, Horn, Holzhausen-Externsteine, Kempenfeldrom, Leopoldstal, Schmedissen, Vahlhausen, Veldrom und Wehren werden hiermit aufgefordert, die Grabsteine auf den Grabstätten auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen und lose Grabsteine bis spätestens zum 19. April 2023 befestigen zu lassen. Diese Arbeiten dürfen nur Gewerbetreibenden, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher Hinsicht zuverlässig sind, übertragen werden.



Sven Nagel (l.) und Stephan Beinker von der Bauhofsleitung sind zukünftig elektrisch im Stadtgebiet unterwegs.

Die Stadt Horn-Bad Meinberg setzt die Umstellung ihres Fuhrparks auf Elektromobilität fort. Kürzlich ist ein neues E-Auto am städtischen Baubetriebshof angekommen. 



Nach dem erfolgreichen Workshop zur Programmierung von Robotern bietet die Stadtbücherei Julie Hirschfeld in den Osterferien den nächsten Workshop an. Am Dienstag, 11. April erhalten Teilnehmende im Alter von 10 bis 16 Jahren einen Einblick in die Programmierung von Computerspielen mit der Programmiersprache “Scratch“. 



Andrea Diekhof und Ann-Kathrin Habighorst zeigen Dr. Olaf Peterschröder die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligungsplattform (v.l.n.r.). Foto: Kreis Lippe

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Ideen auf der Beteiligungsplattform „Lipps“ unter www.lippe-mitgestalten.de zu aktiven Beteiligungen vom Kreis Lippe und den lippischen Kommunen einbringen. 



Horn-Bad Meinberg begrüßt den Frühling am letzten Märzwochenende (24. bis 26. März 2023). Während auf dem Marktplatz und in der oberen Mittelstraße die Frühjahrskirmes für Rummel sorgt, geht es am Sonntag in der unteren Mittelstraße sowohl unterhaltsam als auch geschäftig zu.



csm_Amazon-HBM__1__f8b811226c (© BREMER Bau)

Die Firma Amazon baut im Industriepark Lippe in Bellen ein modernes Logistikzentrum. 

Den Bau können Sie über eine Webcam beim Bauunternehmer mitverfolgen: Amazon in Belle - Infos und Webcams

Weitere Informationen über Amazons Logistik finden Sie auf dem Unternehmensblog: www.aboutamazon.de/logistikzentren

Das Logistikzentrum in Belle wird ein moderner Robotic-Standort. Wie dieser funktionieren wird, sieht man hier am Bespiel Mönchengladbach: https://www.youtube.com/watch?v=7ZjB7tbCWEc 



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die lippischen Dörfer gehören fest zum Landschaftsbild und prägen die Identität unseres Kreises. Um sie als lebendige und lebenswerte Orte in Lippe erhalten und zukunftsfähig aufstellen zu können, müssen gemeinsam neue Strategien und Lösungen entwickelt werden. Daher lädt der Kreis Lippe, Fachdienst Ländliche Entwicklung, am Donnerstag, 30. März, zum ersten „Forum ländlicher Räume“ in das Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2 ein. Los geht’s um 18 Uhr.



Logo Horn-Bad Meinberg, Vielfalt erleben

Die Straße Große Laue (Kreisstraße K94, Abschnitt 2) zwischen Heesten und Bellenberg wird ab Montag, 20. März voll gesperrt. Die Fahrbahn bekommt aufgrund von Oberflächenschäden eine neue Asphaltschicht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 31. März.



Standesamt Südlippe

Das Standesamt Südlippe ist am Mittwoch, 22. März aufgrund einer Fortbildung geschlossen.

Am Donnerstag, 23. März sind die Standesbeamtinnen für Horn-Bad Meinberg, Schieder-Schwalenberg und Schlagen wieder wie gewohnt erreichbar.  



SchlagerSause Web HK

Das AKB Künstler-& Event Management startet am Sonntag, 30. April ab 19:30 Uhr zur großen "Schlagersause in den Mai"in der Burgscheune Horn.

Live auf der Bühne:

Sabrina Stern, die mit den „Clogs",
KAJ Jäger, KAJ diese 3 Buchstaben stehen für modernen Popschlager "Made in Bochum",
Frank Lars ein Name, der im Kopf bleibt, nicht nur seine eigenen Songs stehen in den Charts meistens ganz oben.

Tickets über: https://www.kuenstlerbooking-akb.de/Aktuelle-Events



Glasfaser

Die Westconnect GmbH als Teil der E.ON Gruppe plant den Ausbau des Glasfasernetzes in den Horn-Bad Meinberger Stadtteilen Horn und Holzhausen-Externsteine. 

Am Donnerstag, den 09. März 2023 um 19 Uhr wird es in der Burgscheune Horn (Burgstraße 7, 32805 Horn-Bad Meinberg) eine Bürgerinformationsveranstaltung geben. Für Holzhausen-Externsteine findet ein gemeinsamer Termin im Ausbaugebiet Berlebeck am Mittwoch, den 15. März um 19 Uhr in der Papiermühle (Paderborner Straße 165, 32760 Detmold) statt.  Hier wird über das Vorhaben und die konkreten Verfahrensschritte informiert.



 Corona - Informationen

LOGO KIP Immobilien

Logo Jung kauft Alt

Haushalt

Wetter

Kreisblatt Lippe