Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Liegenschaften der Stadt Horn-Bad Meinberg hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, mit den überarbeiteten Planungsunterlagen für den Bebauungsplan zum Industriepark Lippe erneut in die Offenlegung und Beteiligung zu gehen. Dies erfolgt in der Zeit vom 03. Dezember 2021 bis einschließlich 12. Januar.
Alle Unterlagen liegen in dieser Zeit im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen und Liegenschaften der Stadt Horn-Bad Meinberg (Marktplatz 2) aus. Zusätzlich sind sie auf der Homepage der Stadt Horn-Bad Meinberg hier einsehbar.
Als weiteres, freiwilliges Informationsangebot bietet die Stadt Horn-Bad Meinberg zudem am Dienstag, 07. Dezember ab 18 Uhr im Kurtheater in Bad Meinberg eine öffentliche Informationsveranstaltung an. Dort wird der Entwurf für den Bebauungsplan zunächst vom Planungsbüro vorgestellt. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen.
Für den Zugang zu der Veranstaltung gilt die 3G-Regel. Besucherinnen und Besucher müssen nachweisen, dass sie geimpft oder genesen sind, oder einen Schnelltest von einer zertifizierten Teststelle vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Im Kurtheater und am Sitzplatz muss durchgängig eine FFP2-Maske getragen werden. Unter Einhaltung der Mindestabstände und kontinuierlichem Lüften soll ein größtmögliches Schutzniveau eingehalten werden, dass gleichzeitig diese erweiterte Einbeziehung der Öffentlichkeit ermöglicht.
Bis zum 12. Januar können alle Personen Äußerungen und Stellungnahmen zu dem Entwurf für den Bebauungsplan des Industrieparks an die Stadt Horn-Bad Meinberg einreichen. Dies ist postalisch, per E-Mail an poststelle@vps.horn-badmeinberg.de oder vor Ort zur Niederschrift möglich. Für den Besuch der Stadtverwaltung sind ein 3G-Nachweis sowie ein Termin notwendig.
Während der Informationsveranstaltung am 07. Dezember wurde der Wunsch geäußert, die vom Planer gezeigt Präsentation zu veröffentlichen. Dem kommt die Stadtverwaltung hiermit gerne nach:
Autor/in: Pressestelle Stadt Horn-Bad Meinberg, Sebastian Vogt