Integriertes Handlungskonzept für den Historischen Stadtkern Horn (IHK Horn)
Im Stadtkern von Horn werden mittlerweile die Folgen des demographischen Wandels und des wirtschaftlichen Strukturwandels in Form von städtebaulichen Funktionsverlusten, Leerständen und Versorgungslücken deutlich. Um den entgegen zu wirken, wurde das Integrierte Handlungskonzept für den Historischen Stadtkern von Horn erarbeitet. Von 2017 bis 2021 sollen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, um den Stadtkern nachhaltig zu entwickeln, sein Funktionalität zu überprüfen und ggf. zu ändern oder erweitern und die Lebendigkeit zurückzubringen.
In der Öffentlichkeit am meisten Beachtung finden die Revitalisierung des Kotzenbergschen Hofs (ehem. Hotel Vialon) am Marktplatz zum Bürgerzentrum und die Änderung der Verkehrsführung. Das vom Büro Junker + Kruse gemeinsam mit Vereinen, Partnern der privaten Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürgern erarbeitete Konzept beleuchtet aber auch zahlreiche andere Aspekte und Maßnahmen.
Für Hausbesitzer im Stadtkern sind insbesondere die Förderung von Gestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an privaten Gebäuden interessant (siehe unter „Förderangebote“)
Das aktuelle Konzept in der Fassung der 1. Fortschreibung gem. Ratsbeschluss vom 28.09.2017 können Sie hier herunterladen: