Stadt Horn - Bad Meinberg | Dienstleistungen Volltextsuche

Sie sind hier: Start > Rat und Verwaltung > Ihre Anliegen von A - Z

Reisepass beantragen

Beschreibung

Falls Sie in ein Land, welches nicht zur EU zählt, reisen wollen, benötigen Sie bei Grenzübertritt einen gültigen Reisepass (Ausnahmen bitte aktuell erfragen).

Alle Deutschen, die in Horn-Bad Meinberg ihren Hauptwohnsitz haben, können diesen im Bürgerservice beantragen. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist hierfür allerdings das Einverständnis der Erziehungsberechtigten (Eltern oder Betreuer) erforderlich.

Da Deutschland als einer der ersten EU-Staaten den EU-Reisepass (e-pass) mit biometrischen Merkmalen eingeführt hat, werden nur noch Reisepässe ausgestellt, die einen Chip enthalten, der das Speichern fester biologischer Personenmerkmale ermöglicht. Hierfür wird ein digitales Foto gespeichert und zwei Fingerabdrücke hinterlegt.

Antragstellung

Für die Beantragung eines Reisepasses müssen Sie persönlich im Bürger-Service vorstellig werden, da die eigenhändige Unterschrift und die Abgabe der Fingerabdrücke nötig sind.

Gültigkeit des Passes

  • für Personen ab     24 Jahren      10 Jahre
  • für Personen unter 24 Jahren        6 Jahre

Welche Fristen muss ich beachten?

Den Reisepass können Sie nicht sofort mitnehmen, da dieser in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird. Sie können Ihren Reisepass nach
3-5 Wochen im Bürgerservice abholen. Für die Abholung können Sie auch jemanden bevollmächtigen. Der/Die Bevollmächtigte benötigt außer einer
schriftlichen Vollmacht einen eigenen Ausweis und, soweit vorhanden, Ihren bisherigen Reisepass.

Benötigen Sie Ihren Reisepass schneller, so besteht die Möglichkeit einen Express-Reisepass zu beantagen. Dieser ist in der Regel 3 Werktage nach Antragstellung abholbereit.

Sind Sie viel unterwegs, so bietet sich der 48-Seiten-Reisepass an. Er bietet mehr Platz für Visa-Stempel.

Informationen über Einreisebestimmungen verschiedener Länder sowie weitere Hinweise zu Ihrem Reiseziel können Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amtes abrufen. Nähere Infos hier.

Gebühren

Reisepass (32 Seiten)                      60,00 Euro

unter 24 Jahren                              37,50 Euro

48-Seiten-Pass           zusätzlich      22,00 Euro

Expressverfahren        zusätzlich      32,00 Euro

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • bisheriger Reisepass, Personalausweis
  • aktuelles (max. 6 Monate altes) biometrietaugliches Passbild (45x35mm)
  • bei Erst- und Neuausstellung (Heirat) zusätzlich Geburtsurkunde oder Heiratsurkunde (oder beglaubigte Abschrift)

Zusätzlich bei Beantragung eines Reisepasses unter 18 Jahren:

  • Die Sorgeberechtigten müssen bei Beantragung zugegen sein (Ausnahmen bitte telefonisch erfragen).

Einverständniserklärung Kinderreisepass / Personalausweis (auch vorläufig) vor Vollendung des 16. Lebensjahres / Reisepass vor Vollendung des 18. Lebensjahres

Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen des Bürgerservice.

Öffnungszeiten Bürgerservice


Montag 8.30 - 12.00 Uhr
  14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 8.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch 7.30 - 13.00 Uhr
Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr
  14.00 - 17.30 Uhr
Freitag 8.30 - 12.00 Uhr
 
Zuständige Behörde:
Marktplatz 4
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05234 / 201 - 0
Fax: 05234 / 201 - 222
Ins Adressbuch exportieren
Ansprechpartner
Bildung, Ordnung und Soziales
Bürgerservice
Marktplatz 2
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05234 / 201 - 300
Fax: 05234 / 201 - 244
E-Mail: a.kuebler@horn-badmeinberg.de

Raum: 2 (Verwaltungsneubau)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Bildung, Ordnung und Soziales
Bürgerservice
Marktplatz 2
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05234 / 201 - 300
Fax: 05234 / 201 - 244
E-Mail: s.wedel@horn-badmeinberg.de

Raum: 3 (Verwaltungsneubau)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Bildung, Ordnung und Soziales
Bürgerservice
Marktplatz 2
32805 Horn-Bad Meinberg
Telefon: 05234 / 201 - 300
Fax: 05234 / 201 - 244
E-Mail: h.toelle@horn-badmeinberg.de

Raum: 4 (Verwaltungsneubau)
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren