Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Was ist ein Schwerbehindertenausweis?
Ein Schwerbehindertenausweis ist ein bundeseinheitlicher Nachweis über die Eigenschaft einer Schwerbehinderung.
Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50% besteht ein Anspruch auf die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises.
Wozu dient ein Schwerbehindertenausweis?
Der Schwerbehindertenausweis dient als Nachweis für die Inanspruchnahme besonderer Rechte und Nachteilsausgleiche.
So haben Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis beispielsweise einen gesonderten Kündigungsschutz, Anspruch auf Zusatzurlaub oder Steuervergünstigungen.
In bestimmten Fällen kann auch eine Rundfunkgebührenbefreiung oder kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Betracht kommen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Hinweis:
Die Kreisverwaltung Lippe entscheidet über Ihren Antrag.
Die Beschreibung und Ansprechpartner/innen finden Sie auf der Internetseite des Kreises Lippe:www.kreis-lippe.de
Bei der/dem u.g. Ansprechpartner/in der Stadtverwaltung Horn-Bad Meinberg können Sie die Leistungen beantragen und sich informieren.
Links
Information der Bezirksregierung Münster für Menschen mit Schwerbehinderung
Montag | 8:30 | - | 12:00 |
Dienstag | 8:30 | - | 12:00 |
Mittwoch | 7:30 | - | 12:30 |
Donnerstag | 8:30 | - | 12:00 |
Freitag | 8:30 | - | 12:00 |