Links:
Der Brunnentempel im Kurpark Bad Meinberg
Rechts:
Erste Ratssitzung nach der Kommunalwahl 2014
Allgemeines
Mit dem Einsammeln und Transportieren der Abfälle ist die Firma PreZero Service Westfalen GmbH & Co. KG für das gesamte Stadtgebiet beauftragt. Ansprechpartner ist die Niederlassung Lemgo.
Zur An- und Abmeldung von System-Abfallbehältern sind die Grundstückseigentümer verpflichtet. Als Mieter einer Wohnung oder eines Hauses benötigen Sie für die An- oder Abmeldung eine Vollmacht des Vermieters. Eine Anmeldung ist beim Bezug einer Wohnung oder eines Hauses erforderlich, eine Abmeldung beim Auszug oder im Todesfall.
Die Auslieferung, Abholung und der Tausch von Müllbehältern erfolgen jeden Mittwoch durch die Stadt Horn-Bad Meinberg. Meldung bis Dienstags 10:00 Uhr. Abgeholt und getauscht werden nur leer bereitgestellte Behälter.
Leerung- und Abhol-Rhythmus:
Die Tonnen bzw. Container müssen am Abholtag ab 06:00 Uhr bereit stehen. Feiertagsbedingt sind Verschiebungen der Abfuhrtermine möglich. Auf diese wird im Abfuhrkalender besonders hingewiesen.
Abfuhrkalender
Alle Haushalte in Horn-Bad Meinberg erhalten einmal jährlich einen Abfuhrkalender mit allen Abholterminen, der am Anfang Dezember jeden Jahres allen Haushalten zugestellt wird.
Sollten Sie jedoch einmal keinen Kalender erhalten haben, können Sie ein Exemplar im Rathaus-Eingang der Stadt Horn-Bad Meinberg erhalten oder den Kalender von der Internetseite des Abfallwirtschatsverbandes Lippe (hier stehen auch ics-Dateien zur Übernahme in die Kalender (Handy, Outlook) bereit) oder der Stadt Horn-Bad Meinberg herunterladen.
Tonne nicht abgeholt?
Mit der Abfuhr beauftragt ist die PreZero Service Westfalen GmbH & Co. KG.
Tonne kaputt oder verschwunden?
Bitte wenden Sie sich an den Sachberater für Abfallwesen. Die Stadt Horn-Bad Meinberg wird dann zum abgesprochenem Termin die Tonne/n austauschen.
Kurzfristig mal mehr Abfall?
Kostenpflichtige 70-Liter-Beistellsäcke für Rest- oder Biomüll erhalten Sie im Bürgerservice der Stadt Horn-Bad Meinberg zum Preis von 3,20 €/Sack.
Die Gebühren je Restmüllbehälter betragen:
40 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 23,50 €
60 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 35,00 €
90 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 52,50 €
120 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 70,00 €
240 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 140,00 €
Die Gebühren je Mehrvolumen Restmüll betragen:
MG 120 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 54,00 €
MG 240 L Abfallbehälter bei 13 x Abfuhr pro Jahr = 107,00 €
Die Gebühren je Biomüllbehälter betragen:
40 L Abfallbehälter bei 26 x Abfuhr pro Jahr = 44,00 €
60 L Abfallbehälter bei 26 x Abfuhr pro Jahr = 65,00 €
90 L Abfallbehälter bei 26 x Abfuhr pro Jahr = 98,00 €
120 L Abfallbehälter bei 26 x Abfuhr pro Jahr = 130,00 €
240 L Abfallbehälter bei 26 x Abfuhr pro Jahr = 258,00 €
Die Gebühren je Saisonbiotonne betragen:
120 L Abfallbehälter bei 17 x Abfuhr pro Jahr = 75,00 €
240 L Abfallbehälter bei 17 x Abfuhr pro Jahr = 147,00 €
Abfallgroßbehälter
bei wöchentlich einmaliger Entleerung und Abfuhr - ohne Gestellung des Behälters –
mit 770 Liter Inhalt = 1.822,00 €
mit 1.100 Liter Inhalt = 2.604,00 €
bei 14-tägiger Entleerung und Abfuhr - ohne Gestellung des Behälters -
mit 770 Liter Inhalt = 911,00 €
mit 1.100 Liter Inhalt = 1.302,00 €
für die Gestellung der 770-Liter und 1.100-Liter-Behälter durch den Unternehmer beträgt die Mietgebühr
pro Jahr + Behälter = 71,30 €
Montag |
8.30 Uhr |
- |
12.00 Uhr |
Dienstag |
8.30 Uhr |
- |
12.00 Uhr |
Mittwoch |
7.30 Uhr |
- |
12.30 Uhr |
Donnerstag |
8.30 Uhr |
- |
12.00 Uhr |
und |
14.00 Uhr |
- |
17.30 Uhr |
Freitag |
8.30 Uhr |
- |
12.00 Uhr |
Montag | 8.30 | - | 12.00 Uhr |
14.00 | - | 16.00 Uhr | |
Dienstag | 8.30 | - | 12.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30 | - | 13.00 Uhr |
Donnerstag | 8.30 | - | 12.00 Uhr |
14.00 | - | 17.30 Uhr | |
Freitag | 8.30 | - | 12.00 Uhr |